Die Feuerwehr Wittschau-Preppach besteht derzeit aus 32 Aktiven Mitgliedern.
ZU DEN AUFGABEN UNSERER FEUERWEHR GEHÖRT:
Am 14.03.2025 lud die Gemeinde zur Dienstversammlung mit Neuwahlen der Kommandanten ins Gasthaus Kappl nach Wieselrieth. Es waren 25 aktive Mitglieder anwesend. Aus der Landkreisführung durften wir unseren Kreisbrandrat Marco Saller und unseren Kreisbrandmeister Christian Demleitner begrüßen. Nachdem sich unser 1. Kommandant Hermann Federl nicht mehr zur Wahl stellte, wurden als neue Führungskräfte Wolfgang Gollwitzer (1.Kommandant) und Thomas Stangl (2.Kommandant) gewählt. Für die 25 Jahre, zuerst als 2. und dann als 1. Kommandant, möchten wir unserem Hermann von ganzem Herzen danken.
Unseren neu gewählten Kommandanten wünschen wir alles Gute für die kommenden 6 Jahre.
Am 21.02. konnten wir ins Übungsjahr 2025 starten. Los ging es mit einer Funkübung inklusive Kartenkunde in unserem Feuerwehrhaus.
+++Ausbildung Motorsägenkurs+++
15 unserer Mitglieder, davon 13 Aktive, nahmen vom 19.-22.02.2024 am Motorsägenkurs der Bayerischen Forstverwaltung im Staatswald in Irchenrieth teil.
Am Montag 19.02. begann der Kurs mit einem Theorieteil im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Irchenrieth. In den darauffolgenden 3 Tagen wurde in Kleingruppen unter Anleitung die Theorie in die Paxis umgesetzt.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die hervorragende Ausbildung!
+++Einsatzbericht+++
09.12.2023
THL 1- Baum über Straße
Zu einem Baum über Straße wurden wir am 9.12. in den Ortsteil Preppach alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
+++Einsatzbericht+++
06.11.2023| 01:17 Uhr
B4- Landwirtschaft Stall/ Scheune
In der Nacht wurden wir um 01:17 Uhr zu einem Brand B4 in den Wernberg-Köblitzer Ortsteil Schwarzberg alamiert. Beim Eintreffen stand die Scheune bereits in Vollbrand. Gemeinsam mit der Feuerwehr Engleshof und der Feuerwehr Oberköblitz legten wir eine Schlauchleitung mit 3 beteiligten Pumpen von der Gröbmühle bis zum Einsatzort nach Schwarzberg.
Erst um 8:00 Uhr kehrten die Letzten der 13 ausgerückten Kräfte unserer Wehr ans Feuerwehrhaus zurück.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.